top of page

Referenzen

Referenzen: Tipps & Ratschläge
20210218_203009%2525255B1%2525255D_edited_edited_edited_edited.jpg

Zertifiziert nach §11  des Tierschutzgesetzes

Im Jahr 2019 habe ich an der Tierärztekammer Niedersachsen in Hannover die Prüfung nach §11 des Tierschutzgesetzes abgelegt und darf gewerbsmäßig für Dritte Hunde ausbilden oder die Ausbildung der Hunde durch den Tierhalter anleiten. Außerdem liegt mir eine Erlaubnis des Veterinäramts der Stadt Wolfsburg vor, dass ich mein Training ausüben darf.

DSC04063.JPG[1].jpg

Weiterbildungen

Ich bilde mich jährlich weiter, um immer neue Anregungen für mein Training zu bekommen. Hierbei geht es nicht ausschließlich nur um Themen die sich auf den Agility-Sport beziehen. Auch Dinge wie Hundeerziehung, Verhalten oder Kommunikation sind mir sehr wichtig. Ein weiterer spannender Themenbereich ist für mich auch die allgemeine Fitness der Hunde. Themen wie Cavaletti-Arbeit, Physio-Training, Warm-Up und Cool-Down sind mir für den Sport sehr wichtig, um die Hunde so gesundheitsschonend wie möglich zu trainieren.

IMG-20180901-WA0018%5B1%5D_edited.jpg

Ständig auf dem Laufenden

Mir ist sehr wichtig, dass ich immer die neusten Trainingsmethoden und Parcoursführungen kenne, um sie in mein Training zu integrieren. Dafür nehme ich mit meinen eigenen Hunden mehrmals im Jahr an Seminaren oder Intensiv-Workshops namhafter Agilitytrainer teil. Außerdem starte ich regelmäßig auf Turnieren und schule mich auch gerne durch Onlinekurse, um immer auf dem neusten stand zu sein. Egal ob Sprungtraining, Slalom-Intensiv-Training, Optimierung der Führtechnik oder Running Contacts... ich probiere alles gerne aus und habe Spaß daran mich immer weiterzuentwickeln.

IMG-20200919-WA0023[1].jpg

Jahrelange Erfahrung im Hundesport

Durch meine bereits jahrelange Tätigkeit als ehrenamtlicher Trainer im Hundeverein und die vielen Wettkämpfe und Seminare die ich in der Vergangenheit bereits besucht habe, kann ich auf viel Erfahrung zurückgreifen. Ich habe schon mit vielen verschiedenen Hunderassen und Größenklassen gearbeitet und sowohl blutige Anfänger als auch Turnierläufer im Training angeleitet. Außerdem schaue ich auch gerne mal über den Tellerrand und habe schon viele andere Sportarten ausprobiert, wie Hoopers, Flyball, Longieren, Dogdance  oder Turnierhundesport... Aber mein Herz gehört ganz klar dem Agility.

bottom of page